Was ist Shiatsu?
Shiatsu ist eine ganzheitliche Behandlungsmethode. Sie entstammt der traditionellen, fernöstlichen Philosophie und Lebenskunde.
Die körperlich-seelisch-geistige Befindlichkeit eines Menschen ist demnach Ausdruck der Verteilung und des Flusses unserer zirkulierenden Lebensenergie.
Wörtlich übersetzt heißt Shiatsu "Fingerdruck". Mit sanftem, tiefenwirkenden Druck - einer speziellen, dem Shiatsu eigenen Behandlungsweise - regt es den Energiefluss an und fördert so die körperlich-seelische Ausgeglichenheit.
Durch die Anregung und Harmonisierung des Energieflusses können sich Blockaden auflösen, die sich beispielsweise in Verspannungen, Steifheiten oder schmerzenden Bereichen im Körper zeigen oder auch als emotinale Verstimmung die Psyche beeinflussen.
Die Harmonisierung des Energieflusses führt zu Wohlgefühl, Sensibilisierung, Ruhe, Zentriertheit und einem verfeinerten Körpergefühl.
Die Selbstheilungskräfte werden aktiviert und lassen häufig Beschwerden verschwinden, die unser Alltagsleben belasten.
Shiatsu dient der Erhaltung der Gesundheit, da Störungen im Fluss der Lebensenergie früh entdeckt und behandelt werden, bevor sie zu Krankheiten und Leiden führen.
In der heutigen Zeit, die hohe Anforderungen an uns stellt und oft mit Stress im Alltag verbunden ist, ist Shiatsu mit seiner absichtslosen Berührung ein wunderbarer Weg, sich in der Geborgenheit und Ruhe der Behandlung wieder zu spüren, durch die Entspannung zu sich zu kommen und neue Kräfte zu sammeln.